Golfurlaub in Irland. Ihre Golfferien in einerm Ferienhaus direkt am Golfplatz Adare Golf Club. Der Aufenthalt im Adare Manor ist eine Zeitreise ins 18 Jahrhundert. Das Schloss war einst das Domizil des zweiten Earl of Dunravens. Es verfügt über eine spektakuläre Architektur aus Türmen, Schornsteinen und altem verziertem Mauerwerk. Ebenso hinreißend ist die Natur der riesigen Garten- und Parklandschaft mit uralten Bäumen, Steinbrücken und -wällen. Das traditionsreiche Golfresort bietet alle modernen Annehmlichkeiten eines 5-Sterne-Hauses, wie das Gourmet-Restaurant, das vorwiegend Produkte aus der Umgebung verwendet, eine große Schwimmhalle, sowie Spa- und Wellness -Angebote und natürlich den 18-Loch-Turniergolfplatz von Robert Trent Jones. Weitere Sportmöglichkeiten wie Kurse im Bogen- und Skeet-Schießen, sowie Reit- und Wanderausflüge sind buchbar.
Die Ferienhäuser (Townhouses) liegen in der Nähe des Schlosses in einer kleinen Siedlung, eingebettet in eine parkähnliche Natur aus uralten ausladenden Bäumen, kleinen Bächen und sanften Hügeln. Sie verfügen über zwei (bis 4) Schlafzimmer und modernen Komfort in Bädern und Küche.
Das irische Frühstück ist inklusive! Alle anderen Serviceleistungen im nahe gelegenen Hotel können dazu gebucht werden. Die Preise für diese TH gelten für Belegung bis zu 2 Personen! bei Belegung mit 4 Personen müssen zwischen 35,- € und 65,- € pro Tag dazugerechnet werden.
Par 69/5508 Der 18 Loch Championship Course mit viel altem Baumbestand war im vergangenen Jahr Austragungsort der Irish Open, ist ein spannender und anspruchsvoller Platz. Robert Trent Jones Sr. hat den Fluß, die Bäche und Seen, anfänglich noch beschaulich, als ständige Herausforderung eingebaut. dazu kommen ausladende alte Bäume und viele tückische Bunker. Präzision ist gefragt und wird belohnt mit spektakulären Ausblicken auf den letzten Löchern.
Par 72/ 5.598 m. Ballinamona ist ein Parkland Course für alle Wetterbedingungen unweit des Städtchens Mallow in der Grafschaft Cork. Er bietet von einigen Bahnen aus herrliche Panoramablicke in das Ballinamona Valley mit seiner Jahrhunderte alten Kirch und Barrett's Castle. Der Platz hat einige spektakuläre Bahnen mit insgesamt fünf Par 5, von denen die Bahn 10, ein Dogleg über ein Wasserhindernis, sicher die größte Herausforderung darstellt. Ebenso wie die Acht, flankiert von zwei Seen und einem Wasserhindernis hinter dem Grün. Ein zu langer Ball verschwindet hier gern, wenn das grün verfehlt wird. Die Zwölf ist ein schwieriges Par 3 und an weiteren fünf Bahnen kommt Wasser ins Spiel. Die Grüns sind entsprechend den USGPA Standards auf Sand aufgebaut. Der Club verfügt über ein Clubhaus mit Umkleideräumen, Pro-Shop, Restaurant und Bar.
Par 71/ 6.041 m. Der Championship-Course entstand unter der Leitung von Mel Flanagan unter Mithilfe seines Co-Designers, des zweifachen Major-Gewinners und "Longhitters" John Daly. Er ist der erste Platz in Europa, der John Daly's Handschrift trägt. Und diese Handschrift erkennt man nicht nur an der Bahn 17, dem 540 m langen Par 5. Wobei John Daly's Favorit erstaunlicherweise ein Par 3, die Bahn 13, ist. Hier befindet sich der Abschlag fast im dichten Biotop und die Bahn führt über ein natürliches Feuchtgebiet auf ein erhöhtes Grün. Der Platz ist eine gute Mischung aus Par 3, Par 4 du Par 5-Löchern. Etliche Abschläge führen über Wasser und die Sechs fordert einen Schlag über einen See von rd. 180 m. Der Platz ist für alle Handicaps dank der verschiedenen Teeboxen gut spielbar und bietet auch für das Auge aufgrund seiner geographischen Lage im Shournagh Valley eine Menge.
Par 69/ 5.103 m. Der Parkland-Course des Lee Valley Golf & Country Club ist ein 18 Loch Championship Course, designed von der " Ryder Cup Legende" Christy O'Connor Jr. Eröffnet wurde der Platz von Christy und dem weltbekannten U.S Champion Fred Couples. Der Golf Course ist einzigartig in seinem Design. Obwohl als Parkland course angelegt, fordert er doch aufgrund der ständig wechselnden Windbedingungen mit den Herausforderungen eines Links-Course. Hohen Handicappern bietet der Platz einen abwechslungsreichen Golftag und ist dabei ein ernsthafter Test für Jeden Spieler, der hier sein persönliches Par unterspielen möchte. Wasser ist die bestimmende Herausforderungen an sieben Bahnen und die Grüns zählen unbestritten zu den besten in der ganzen Grafschaft. Abgerundet wird das Golferlebnis durch viele spektakuläre Aussichten auf die Umgebung.
Die Preise für diese TH gelten für Belegung bis zu 2 Personen! Bei Belegung mit 4 Personen müssen je nach Saison zwischen 45,- € und 85,- € pro Tag dazugerechnet werden.
Kinder unter 12 Jahren wohnen kostehnlos im Zimmer der Eltern.
Eine weitere erwachsene Person/Zustellbett kostet 110,- €/Tag